HECoS//Engine stellt auf verschiedenen Ports Server bereit, um mit seiner Umwelt kommunizieren zu können.
Hier lauscht der HCL-Server. Über diesen Port kann HECoS//Engine administriert werden. Dieser Port steht aus Sicherheitsgründen nur lokal zur Verfügung. Das verwendetet Protokoll ist HCL.
Hier lauscht der HXL-Server. Über diesen Port binden sich die Agenten und User Interfaces an HECoS//Engine, wenn eine unverschlüsselte Verbindung ausreicht. Das Protokoll ist HXL.
Hier lauscht der HXLS-Server. Über diesen Port binden sich die Agenten und User Interfaces an HECoS//Engine, wenn die Verbindung verschlüsselt sein soll. Das Protokoll ist HXLS.
Device spezifische HXL-Attribute:
Attribut | Inhalt |
---|---|
voc | Luftgüte, VOC + CO2 |
huminity | relative Luftfeuchtigkeit |
pressure | Luftdruck |
illuminance | Helligkeit |
temperature | Lufttemperatur |
temperature-today-min | Minimal-Temperatur des aktuellen Tages |
temperature-today-man | Maximal-Temperatur des aktuellen Tages |
Device spezifische HXL-Attribute:
Attribut | Inhalt |
---|---|
temperature | Lufttemperatur |
temperature-today-min | Minimal-Temperatur des aktuellen Tages |
temperature-today-man | Maximal-Temperatur des aktuellen Tages |
Device spezifische HXL-Attribute:
Attribut | Inhalt |
---|---|
valve | Ventilstand |
temperature-actual | Ist-Temperatur |
temperature-target | Soll-Temperatur |
temperature-manual | Manuell eingestellte Temperatur |
temperature-day | Tag-Temperatur |
temperature-night | Nacht-Temperatur |
temperature-window-open | Temperatur für den Zustand 'Fenster offen' |
Device spezifische HXL-Attribute:
Attribut | Inhalt |
---|---|
state | Status: UNKNOWN, OPEN, CLOSED |
Device spezifische HXL-Attribute:
Attribut | Inhalt |
---|---|
position | aktuelle Position in % |
state | Status: STOP, DRIVE-UP, DRIVE-DOWN |